Skip to main content

Hermann Jäckle

Hermann Jäckle Uhrenboxen sind schon seit vielen Jahren ein Garant für sicher aufbewahrte Armbanduhren. Die Armbanduhren können in unterschiedlich großen Boxen untergebracht werden. In den größeren Modellen sind Terrassen eingebaut, die sogar herausnehmbar sind, so kann man bis zu 24 Uhren in den Hermann Jäckle Uhrenboxen aufbewahren und hat immer den richtigen und gewünschten Chronometer griffbereit.



Hermann Jäckle Uhrenboxen sind fast so schön, wie die darin aufbewahrten Damen- und Herrenarmbanduhren

Hermann Jäckle Füssen Uhrenbox

Hermann Jäckle Füssen Uhrenbox

Von außen sind sie mit edlem Echtholz-Furnier schön anzuschauen, beim Blick ins Innere der Hermann Jäckle Uhrenboxen wird man nicht nur von den Uhren, sondern auch von der hochwertig ausgelegten Polsterung verzaubert. Damit man weiß, dass man ein Original auswählt, befindet sich auf der Rückseite ein Herrmann Jäckle Typschild.

Hermann Jäckle Uhrenboxen – immer eine gute Wahl

Die Uhrenboxen und Schmuckschatullen von Hermann Jäckle sorgen dafür, dass die Lieblingsschmuckstücke nie wieder ungeschützt herum liegen. Sie bieten sehr viel Platz, um gleich mehrere Einzelteile oder Armbanduhren sicher und stoßfest zu verwahren. Vor allem die Herrmann Jäckle Uhrenboxen erweisen sich als praktischer Assistent in jedem Schlaf- oder Ankleidezimmer.

Sie sind echte Platzwunder, denn es gibt Modelle der Herrmann Jäckle Uhrenboxen, die ein Fassungsvermögen von bis zu 24 Uhren haben. Es gibt aber auch kleinere Ausführungen bei Hermann Jäckle, die noch besser mit auf Reisen mitgenommen oder zum Transportieren verwendet werden können.

Hochwertige Verarbeitung ist bei Herrmann Jäckle Uhrenboxen ein Muss

Die einzelnen Modelle der Hermann Jäckle Uhrenboxen sind mit bayerischen Städtenamen versehen, so kann man die Boxen für Uhren immer wieder gut zuordnen und bei Bedarf auch nachkaufen, sollte der Platz in der bestehende Uhren-Aufbewahrungs-Box nicht mehr ausreichen.

Bei der Verarbeitung der Hermann Jäckle Uhrenboxen wird streng darauf geachtet, dass die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens eingehalten und möglichst noch übertroffen werden.

Auch beim Design sind die Hermann Jäckle Uhrenboxen ein echter Hingucker

Nicht nur die äußere Hülle der Herrmann Jäckle Uhrenboxen kann für Verzückung sorgen, auch das Innere der Uhrenschachteln ist stilvoll und elegant gehalten. Denn zur optimalen Polsterung und Aufbewahrung der Schmuckstücke werden nicht nur stützende Schaumstoffe, sondern auch sehr weiches Velours verwendet. Kratzer haben bei dieser Lagerung eine deutlich geringere Chance, an die Armbanduhr zu gelangen. Wenn man die Uhrenbox öffnet, erwarten einen dann wohl gebettete Chronometer, die schöner nicht präsentiert bzw. aufbewahrt werden könnten.

Neben dem Innenleben der Herrmann Jäckle Uhrenboxen kann auch das Äußere überzeugen, fast so schön wie die darin zu lagernden Uhren.

Hier kommen sorgfältig verarbeitete Echtholzfurniere zum Einsatz, die einen sehr stilvollen und hochwertig anmutenden Look der Herrmann Jäckle Uhrenboxen ausmachen. Bei der Farbigkeit und der Gesamtgestaltung der Herrmann Jäckle Uhrenboxen wird außerdem Wert auf ein elegantes Design gelegt, damit das Äußere der Box möglichst gut die Hochwertigkeit der aufbewahrten Chronometer wiedergibt.

Sicherheit beim Transport ist bei Hermann Jäckle Uhrenboxen garantiert

Es können nicht nur sehr viele Armbanduhren gleichzeitig in den Hermann Jäckle Uhrenboxen untergebracht werden, sie sind auch vor äußeren Einflüssen geschützt. Auch wenn man es tunlichst vermeiden sollte, überstehen die gelagerten Uhren selbst einen Sturz aus geringer Höhe, auch Flüssigkeiten oder Staub können nicht an die Uhren gelangen, das sie rundum von der Box inklusive Deckel umschlossen sind. Wer verreisen möchte, seine Uhren gern sicher und staubfrei aufbewahren möchte und alle, die gern zwischendurch einen Blick auf die Lieblings-Schmuckstücke werfen möchten, sollten sich eine Hermann Jäckle Uhrenbox anschaffen.